Die DU-Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung - für Beamte im Ernstfall das Zünglein an der Waage. Echt oder unecht, das ist hier die Frage. Wir haben Antworten!
In diesem Beitrag nehmen wir die Klauseln zur „allgemeinen Dienstunfähigkeit“ für 2025 unter die Lupe.
Blog Schlagwort-Archiv
Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung: So lange dauert die Leistungsprüfung
Franke und Bornberg
Di., 05.08.2025 - 12:00
Wie lange dauert die Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung? Die BU-Leistungsstudie von Franke und Bornberg zeigt: Im Schnitt rund sechs Monate. Warum das so ist, was Versicherer tun, um schneller zu entscheiden und warum dies seine Grenzen hat.
- Weiterlesen über Berufsunfähigkeitsversicherung: So lange dauert die Leistungsprüfung
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Berufsunfähigkeit: Gutachten und Gerichtsprozesse als strategische Mittel zur Ablehnung?
Franke und Bornberg
Do., 31.07.2025 - 09:01
Nur in wenigen Fällen hängt die Entscheidung über eine Berufsunfähigkeitsleistung von zusätzlichen Gutachten oder von Gerichtsprozessen ab. Zahlen, Daten und Fakten dazu liefert die BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg – ein Beitrag für eine faktenbasierte Diskussion.
- Weiterlesen über Berufsunfähigkeit: Gutachten und Gerichtsprozesse als strategische Mittel zur Ablehnung?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Berufsunfähigkeit – Welche Gründe führen zur Anerkennung, welche zur Ablehnung?
Franke und Bornberg
Do., 24.07.2025 - 11:11
Berufsunfähig – und dann? Wer auf seine BU-Versicherung angewiesen ist, erwartet klare Entscheidungen. Doch wie oft leisten Versicherer wirklich? Und warum scheitern Anträge? Die aktuelle BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg liefert Antworten. Mit belastbaren Zahlen – und überraschenden Einsichten.
- Weiterlesen über Berufsunfähigkeit – Welche Gründe führen zur Anerkennung, welche zur Ablehnung?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Episode 22 - Arbeitskraft absichern: Beratung mit System statt Bauchgefühl - mit Stefanie van Holt, Mitglied der Vorstände bei VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Franke und Bornberg
Di., 22.07.2025 - 15:14
Warum stagniert das Neugeschäft in der Arbeitskraftabsicherung, obwohl der Bedarf riesig ist?
- Weiterlesen über Episode 22 - Arbeitskraft absichern: Beratung mit System statt Bauchgefühl - mit Stefanie van Holt, Mitglied der Vorstände bei VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Episode 21 - Berufsunfähigkeitsversicherung im Klartext – Erfahrungen aus 30 Jahren BU-Rating - mit Michael Franke
Franke und Bornberg
Di., 08.07.2025 - 14:42
30 Jahre BU-Rating – ein Anlass, zurückzublicken und gleichzeitig nach vorn zu schauen.
- Weiterlesen über Episode 21 - Berufsunfähigkeitsversicherung im Klartext – Erfahrungen aus 30 Jahren BU-Rating - mit Michael Franke
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Michael Franke spricht im zweiten Teil zum Thema Umorganisation mit Hans-Jürgen Sattler, Bereichsleiter Produkte & Steuerung der R+V Lebensversicherung AG sowie Vorstand der Condor Lebensversicherungs AG und Vorstand der R+V Pensionskasse AG.
- Weiterlesen über Episode 15 - Umorganisation in der BU-Versicherung (2/2) - Gespräch mit Hans-Jürgen Sattler, Vorstand Condor Lebensversicherungs AG
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Die Condor und die R+V Versicherungen verzichten neuerdings in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf die Prüfung der sogenannten Umorganisation.
- Weiterlesen über Episode 14 - Umorganisation in der BU-Versicherung (1/2) - Gespräch mit Carsten Henkel und Tim Mahncke (Swiss Re)
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
In einem spannenden Dialog zwischen Michael Franke und dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski wurde die Komplexität der Beratung zur Absicherung der Arbeitskraft im Allgemeinen und im speziellen der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und die essenzielle Rolle einer qualifizierten Beratung beleuchtet.
Kategorie:
In diesem Teil spricht Michael Franke mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski. Das Gespräch widmet sich der Frage, worum es in der Beratung zu Absicherung der Arbeitskraft eigentlich geht und warum gerade kleine Renten ein Problem für den Verzicht auf die konkrete Verweisung darstellen können.
- Weiterlesen über drei F+ Podcast Episode 3 - Zeitenwende in der Einkommensabsicherung? - Teil 3
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie: