Blog Kategorie

Arbeitskraftsicherung

Episode 25 - BU weiter denken – Insights für Vermittler - Gespräch mit Fabian von Löbbecke, Vorstand HDI Lebensversicherung AG Franke und Bornberg Di., 02.09.2025 - 15:06
Michael Franke spricht mit Fabian von Löbbecke (HDI) über Chancen und Herausforderungen der Berufsunfähigkeitsversicherung, über spannende Produktinnovationen und die Frage, wie junge Zielgruppen besser erreicht werden können.
Episode 24 - BU, Barrieren & Bäume - ein Gespräch über Sicherung und Sinn - mit Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, die Bayerische Franke und Bornberg Di., 19.08.2025 - 14:29

Michael Franke und Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, die Bayerische, sprechen über die Lücken in der Arbeitskraftabsicherung, fehlende Zugänge zur BU, mutige Produktideen und warum Nachhaltigkeit mehr ist als grüne Etiketten – bi

Nur in wenigen Fällen hängt die Entscheidung über eine Berufsunfähigkeitsleistung von zusätzlichen Gutachten oder von Gerichtsprozessen ab. Zahlen, Daten und Fakten dazu liefert die BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg – ein Beitrag für eine faktenbasierte Diskussion.
Berufsunfähig – und dann? Wer auf seine BU-Versicherung angewiesen ist, erwartet klare Entscheidungen. Doch wie oft leisten Versicherer wirklich? Und warum scheitern Anträge? Die aktuelle BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg liefert Antworten. Mit belastbaren Zahlen – und überraschenden Einsichten.
Episode 22 - Arbeitskraft absichern: Beratung mit System statt Bauchgefühl - mit Stefanie van Holt, Mitglied der Vorstände bei VOLKSWOHL BUND Versicherungen Franke und Bornberg Di., 22.07.2025 - 15:14

Warum stagniert das Neugeschäft in der Arbeitskraftabsicherung, obwohl der Bedarf riesig ist?

Die DU-Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung - für Beamte im Ernstfall das Zünglein an der Waage. Echt oder unecht, das ist hier die Frage. Wir haben Antworten! In diesem Beitrag nehmen wir die Klauseln zur „allgemeinen Dienstunfähigkeit“ für 2025 unter die Lupe.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hat im vergangenen Jahr mit kritischen Neuerungen auf sich aufmerksam gemacht, doch die von Franke und Bornberg befürchtete „Zeitenwende“ blieb aus – eine gute Nachricht für Verbraucher und den Markt. Mit einer umfassenden Analyse blickt Franke und Bornberg auf die Entwicklungen des Jahres 2024 zurück und gibt Einblicke in die Auswirkungen auf die BU im Jahr 2025.