Das Nachhaltigkeitsteam von Franke und Bornberg hat in diesem Jahr Vermittler:innen nach ihrer Haltung zum Thema Nachhaltigkeit im Beratungsprozess befragt. Hier präsentieren wir die wichtigsten Ergebnisse.
Blog Kategorie
Vorsorge
Der Rentenbeginn mag in der Ferne liegen, dennoch kann das Wissen um eine gute Absicherung schon heute beruhigend wirken. Worauf es später bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung neben dem Rentenfaktor noch ankommt, erfahren Sie hier!
- Weiterlesen über Fondsgebundene Rentenversicherung: Der Rentenfaktor ist wichtig – aber auch nicht alles!
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Die Allianz Lebensversicherung senkt erneut Rentenfaktoren in bestimmten Altersvorsorgeprodukten im Bestand. Hintergrund ist die Absenkung des zugrunde liegenden Rechnungszinses. Wie ist dies einzuordnen?
- Weiterlesen über Allianz senkt Rentenfaktor in Altersvorsorgeprodukten – eine Einordnung
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Corona! So langsam hat man auch ohne Virus die Nase voll von diesem Thema. Seit nunmehr neun Monaten versetzt das Coronavirus die Welt in einen Ausnahmezustand. Diese neue Situation bringt auch für die Versicherungsbranche etliche Herausforderungen, die bisher nicht einmal abschätzbar sind.
- Weiterlesen über Neues Bilanzrating mit Kennzahlen der Lebensversicherung von map-report
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Die Solvenzquote gilt in der Lebens- und Krankenversicherung als wichtige Kennzahl zur Unternehmensbewertung. Jedoch kann auch diese Kennzahl nur ein Merkmal von vielen sein.
- Weiterlesen über Solvenzquoten der Lebensversicherer und Krankenversicherer 2019
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Entgeltumwandlung, Arbeitgeberzuschuss und Geringverdienerförderung - das sind einige der neuen Instrumente des BRSG, die zu einer besseren BAV-Durchdringung führen sollten. Ist dieses Vorhaben geglückt?
- Weiterlesen über Entgeltumwandlung, Arbeitgeberzuschuss und Geringverdienerförderung – So veränderte das BRSG die betriebliche Altersvorsorge
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wollte die Bundesregierung dem stockenden bAV-Markt neuen Schwung verleihen. Dies zielte vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Geringverdiener. Was hat sich seit Einführung des Gesetzes getan? Wir geben einen Überblick
- Weiterlesen über Betriebsrentenstärkungsgesetz BRSG – Vom bAV-Hoffnungsträger zum Rohrkrepierer?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
In der Altersvorsorge, ob als Sparplan oder innerhalb einer Rentenversicherung, werden ETFs mittlerweile hoch gehandelt. Doch was sind ETFs überhaupt?
Kategorie:
Kann die klassische Rentenversicherung in der aktuellen Niedrigzins-Phase eine intelligente Alternative zu Fondspolicen, Indexpolicen und Klassikpolicen sein? Und welches ist überhaupt das richtige Produkt für die Altersvorsorge?
- Weiterlesen über Neue klassische Rentenversicherung – der Heilsbringer in Zeiten von Niedrigzins?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Welchen Nutzen haben die im Zuge der PRIIP (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products Regulation)-Verordnung der EU zu veröffentlichenden Basisinformationsblätter (BIB) für Vermittler, Berater und insbesondere für Verbraucher? Um das zu klären haben wir eine Masterarbeit betreut, die dieser Fragestellung auf den Grund geht.
- Weiterlesen über Was bringen PRIIP-Verordnung und Basisinformationsblätter wirklich? - Eine kritische Würdigung
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie: