Das Nachhaltigkeitsteam von Franke und Bornberg hat in diesem Jahr Vermittler:innen nach ihrer Haltung zum Thema Nachhaltigkeit im Beratungsprozess befragt. Hier präsentieren wir die wichtigsten Ergebnisse.
Blog Schlagwort-Archiv
Versicherer
Wie nachhaltig kann Versicherungsschutz sein? - Befragung Nachhaltigkeit 2021/22
Franke und Bornberg
Mi., 13.04.2022 - 12:46
Was können Versicherungen zu Nachhaltigkeit und damit einer besseren Zukunft beitragen? Weil wir das wissen wollen, analysieren wir bei Franke und Bornberg das Nachhaltigkeitsengagement von Versicherern, befragen Vermittler: innen und bewerten Versicherungstarife.
- Weiterlesen über Wie nachhaltig kann Versicherungsschutz sein? - Befragung Nachhaltigkeit 2021/22
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Vorhang auf und Bühne frei zum Stichtag 10. März 2021. Mit dem heutigen Tag tritt die Transparenzverordnung (TVO) in Kraft und die Finanz- und Versicherungsbranche präsentiert ihren Umgang zum Thema Nachhaltigkeit. Wie gut den Versicherern die Umsetzung gelungen ist erfahren Sie hier.
- Weiterlesen über ESG: Auftakt zur Transparenzverordnung bei Versicherungen
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
In der Versicherungsbranche wird Nachhaltigkeit anhand der ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) bewertet. Wir beleuchten den Stand der Dinge.
- Weiterlesen über ESG-Report: Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche
- 2 Kommentare
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Zwölf Biometrie-Versicherer und über 1.500 Teilnehmende machten die AKS-Tour zum wichtigsten Event des Jahres zum Thema Arbeitskraft(ab)sicherung. Wir haben für Sie einen alphabetischen Rückblick zu den wichtigsten AKS-Themen zusammengestellt.
- Weiterlesen über AKS>Tomorrow 2018 – von Arbeitsunfähigkeit bis Zielgruppe
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Für das BU-Unternehmensrating nimmt Franke und Bornberg auch die Leistungspraxis der teilnehmenden Versicherer unter die Lupe. Die Ergebnisse für diesen Teilaspekt fassen wir seit 2014 als „BU-Leistungsstudie“ zusammen. Über die wichtigsten Ergebnisse der Neuauflage 2018 informieren wir in diesem Blog. Auch heute wird es wieder spannend: Wir berichten über Ablehnungen, Gutachten und Prozesse.
- Weiterlesen über BU-Leistungsstudie Teil 2: Gutachten, Prozesse und Ablehnungen zur Berufsunfähigkeit
- 4 Kommentare
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Den Versicherern geht in punkto Anerkennung einer BU-Leistung ein schlechter Ruf voraus. In der öffentlichen Wahrnehmung gelten sie als Leistungsverweigerer oder Drückeberger. Aber was ist eigentlich dran an den Vorwürfen und wo bleiben die Fakten? Wir gehen diesen Fragen in der BU-Leistungsstudie auf den Grund.
- Weiterlesen über BU-Leistungsstudie Teil 1: BU-Leistung - wann wird abgelehnt und wie lange dauert die Regulierung?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Die Insurance Distribution Directive (IDD) ist in Kraft und regelt viele Bereiche der Entwicklung und Vermittlung von Versicherungsprodukten neu. Was bedeutet das für Vermittler von Versicherungsprodukten und den Beratungsprozess?
Kategorie:
In Zeiten magerer Renditen lassen Vermittler ein riesiges Geschäftsfeld weitgehend brach liegen. Die Arbeitskraftabsicherung (AKS) scheint bei vielen nicht hoch im Kurs zu stehen. Wie sonst wäre die schwache Marktdurchdringung von rund 25 Prozent sonst zu erklären?
Kategorie:
Im Mai 2017 wurden im Rahmen von Solvency II die Berichte zur Solvenz- und Finanzlage (SFCR) veröffentlicht. Damit einher ging eine Diskussion um die Interpretation und Aussagekraft der in den Berichten veröffentlichten Solvenzquoten. In diesem Beitrag wollen wir Hintergründe zum Thema erläutern und sowohl auf die Bedeutung der Solvenzquoten eingehen als auch auf Schwierigkeiten bzw. Spielräume bei der Interpretation.
Kategorie: