- Weiterlesen über Fondsgebundene Rentenversicherung: Der Rentenfaktor ist wichtig – aber auch nicht alles!
 - 1 Kommentar
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
Blog Schlagwort-Archiv
            Private Vorsorge
      
 
  
  
  
  
- Weiterlesen über Neues Bilanzrating mit Kennzahlen der Lebensversicherung von map-report
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
- Weiterlesen über Was bringen PRIIP-Verordnung und Basisinformationsblätter wirklich? - Eine kritische Würdigung
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
- Weiterlesen über Basisinformationsblätter (BIB) zu Anlageprodukten – Welche Informationen liefern BIBs?
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
- Weiterlesen über Effektivkosten in der Rentenversicherung – Vergleichbar oder nicht?
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
Ein Kritikpunkt der Verbraucherzentrale Hamburg lautet: in der Niedrigzinsphase ist die Überschussbeteiligung, durch abnehmende Überschüsse, stark gesunken. Auch in naher Zukunft besteht hier keine Aussicht auf eine Trendwende. Ist diese Entwicklung ein Nachteil für Indexpolicen?
- Weiterlesen über Indexpolicen Teil 3 – Sinkende Überschussbeteiligung zum Nachteil der Verbraucher?
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
In der Diskussion um Indexpolicen wird die Verwendung von Caps oder Quoten oft kritisiert, da diese die möglichen Gewinne begrenzen. Gerade von Verbraucherschützern kommt diese Kritik häufig – doch trifft sie auch ins Schwarze?
- Weiterlesen über Indexpolicen Teil 2: Gewinnbegrenzung mit Cap oder Quote – Benachteiligung der Kunden?
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
- Weiterlesen über Indexpolicen – irreführende, teure Kapitalmarktprodukte oder gelungene Symbiose aus Garantie und Rendite?
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll Anreize für die private Vorsorge zur Arbeitskraftsicherung bieten. Doch stattdessen wird ein Mix aus Luxuslinie für Wenige mit spekulativem Charakter geboten.
- Weiterlesen über Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz – Teil III: Arbeitskraftsicherung mutiert zum Glücksspiel mit hohem Einsatz!
 - 2 Kommentare
 - Neuen Kommentar hinzufügen
 
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll durch Chance-Risiko-Berechnungen mehr Transparenz bieten. Herausgekommen ist das Gegenteil. Trotz aller konstruktiven Kritik, die im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens erfolgte, werden Simulationsrechnungen zur Einteilung von Rentenversicherungen in Chance-Risiko-Klassen zur Pflicht. Deren Schwächen sind allerdings hinreichend bekannt.
- Weiterlesen über Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz Teil II: Wenige Chancen auf Transparenz, aber große Chancen auf Fehlsteuerung!
 - Neuen Kommentar hinzufügen