Am Mittwoch starten wir mit unserem AKS-Forum auf der DKM 2013! Das wissen Sie bereits? Na klar, das hat sich rumgesprochen!
Privathaftpflichtversicherungen (PHV) mit einem soliden Grundschutz sind schon für kleines Geld zu haben. Durch den hohen Wettbewerbsdruck bieten viele Versicherer immer häufiger auch Privathaftpflicht-Zusatzleistungen an, für die Sie nach gesetzlichen Bestimmungen nicht haftpflichtig sind. Unangenehm kann es dennoch sein, andere zu schädigen, selbst wenn man nicht dafür haften müsste.
- Weiterlesen über 4 Privathaftpflicht-Zusatzleistungen, auf die Sie achten sollten
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen
Finanzielle Einbußen durch das rückläufige Zinsniveau und fehlkalkulierte Risiken bedrohen die langfristige Konstanz der Netto-Prämien. Eine angemessene Risikokalkulation, stabile BU-Überschüsse und gute finanzielle Unternehmenskennzahlen sind daher wichtige Stabilitäts-Kriterien für Versicherer. Im letzten Teil unserer Reihe zu „BU-Stabilität 2016“ klären wir, wer die Besten in diesen Bereichen sind.
- Weiterlesen über BU-Stabilität 2016 Teil 3 - So steht es um BU-Überschüsse und Finanzstärke der Versicherer
- Neuen Kommentar hinzufügen