- Weiterlesen über Indexpolicen – irreführende, teure Kapitalmarktprodukte oder gelungene Symbiose aus Garantie und Rendite?
- Neuen Kommentar hinzufügen
„Hinhalten, Verzögern, Verschleppen!“ behaupten Medien und Verbraucherschutz. Doch haben BU-Versicherer im Leistungsfall tatsächlich nur das eine Ziel: auf keinen Fall zu leisten? Wir gehen dem Phänomen der BU-Regulierung und dessen Image auf den Grund, beleuchten Stärken und Schwachstellen der Leistungspraxis und zeigen auf, wie Makler ihre Kunden unterstützen können.
- Weiterlesen über BU-Regulierung: Ablehnungsmanagement oder Kundenorientierung? – ein Blick hinter die Kulissen
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen
AKS-Tour Nachrichtenticker – Wir halten Sie auf dem Laufenden: Was kann der Betrieb für die Absicherung der Arbeitskraft leisten? Welche Chancen und Spielräume bestehen und worauf müssen Arbeitgeber und Makler achten? Wir liefern die Fakten – Sie bilden sich Ihre Meinung auf der AKS-Sommertour 2014…
- Weiterlesen über Chancen für die Arbeitskraftsicherung im Rahmen betrieblicher Versorgungslücken
- Neuen Kommentar hinzufügen
Die Definition der beruflichen Tätigkeit in den Versicherungsbedingungen ist das zentrale Qualitätselement der Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier geht es um Leistung oder Nicht-Leistung. Gegenüber der gesetzlichen Definition (§ 172 ff VVG) der Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es eine Reihe von Verbesserungen oder Klarstellungen, die bei der Wahl des BU-Vertrages berücksichtigt werden sollten…
- Weiterlesen über Was bei Abschluss einer BU entscheidend ist (Teil 2): Tätigkeitsklauseln „mikroskopisch“ analysiert
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kurz vor Weihnachten haben wir noch unsere lang erwartete Studie zur Überschussbeteiligung in der BU veröffentlicht. Sicher nicht der beste Zeitpunkt, wenn man ein geruhsames Weihnachtsfest vor Augen haben möchte. Aber wir hatten versprochen, die Studie noch in 2014 zu bringen und daran wollten wir uns halten.
- Weiterlesen über Überschüsse in der BU – Kommt die BU in der Realität an?!
- Neuen Kommentar hinzufügen
Das ist der letzte Teil unserer BU-Leistungspraxisstudie, Teil 8: „Persönlichkeit ist Trumpf!? Leistungsfallregulierung mit persönlichem Kundenkontakt“. Hier finden Sie die komplette BU-Leistungspraxisstudie.
- Weiterlesen über BU-Leistungspraxisstudie Teil 8: Persönlichkeit ist Trumpf!? Leistungsfallregulierung mit persönlichem Kundenkontakt
- 3 Kommentare
- Neuen Kommentar hinzufügen
- Weiterlesen über BU Überschüsse – Die Studie von Franke und Bornberg
- 2 Kommentare
- Neuen Kommentar hinzufügen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist und bleibt das Top-Produkt für die Arbeitskraftsicherung (AKS), denn nur sie sichert die konkrete berufliche Tätigkeit wirtschaftlich gegen die Risiken von Unfällen und Krankheiten ab. Doch die BU erreicht nicht jeden Kunden. Gerade einmal rund 25 Prozent der privaten Haushalte haben eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.
- Weiterlesen über Arbeitskraftsicherung : Besser gut beraten! Trends und FAQ
- 4 Kommentare
- Neuen Kommentar hinzufügen
Das Fahrrad ist ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel, nur leider für Diebe auch leichte Beute. Deshalb besser gut versichern! Anhand eines aktuellen, „spannenden“ Fahrraddiebstahl-Falles, der für reichlich Furore sorgte, zeigen wir auf, dass Versicherung tatsächlich nicht immer einfach ist. Wir erklären praxisnah wie viel Versicherung nötig ist und worauf man in den Versicherungsbedingungen besser achten sollte…
Unsere AKS-Sommertour 2015 startet… sichern Sie sich jetzt ihren Platz in Essen, München, Berlin, Frankfurt oder Hannover: http://www.expertenforum.versicherung/ …
- Weiterlesen über AKS-Sommertour 2015: Expertenforum AKS und Vorsorge startet
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen