Episode 23 - Altersvorsorge: Zeit zum handeln, aber wie? - mit Katrin Bornberg und Michael Franke
Franke und Bornberg
Di., 05.08.2025 - 15:56
In unserer neuen Folge "Altersvorsorge: Zeit zum Handeln, aber wie?" diskutieren Katrin Bornberg und Michael Franke das wichtige Thema Altersvorsorge und klären, was Sie jetzt konkret für eine gute Absic
- Weiterlesen über Episode 23 - Altersvorsorge: Zeit zum handeln, aber wie? - mit Katrin Bornberg und Michael Franke
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Berufsunfähigkeitsversicherung: So lange dauert die Leistungsprüfung
Franke und Bornberg
Di., 05.08.2025 - 12:00
Wie lange dauert die Leistungsprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung? Die BU-Leistungsstudie von Franke und Bornberg zeigt: Im Schnitt rund sechs Monate. Warum das so ist, was Versicherer tun, um schneller zu entscheiden und warum dies seine Grenzen hat.
- Weiterlesen über Berufsunfähigkeitsversicherung: So lange dauert die Leistungsprüfung
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Berufsunfähigkeit: Gutachten und Gerichtsprozesse als strategische Mittel zur Ablehnung?
Franke und Bornberg
Do., 31.07.2025 - 09:01
Nur in wenigen Fällen hängt die Entscheidung über eine Berufsunfähigkeitsleistung von zusätzlichen Gutachten oder von Gerichtsprozessen ab. Zahlen, Daten und Fakten dazu liefert die BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg – ein Beitrag für eine faktenbasierte Diskussion.
- Weiterlesen über Berufsunfähigkeit: Gutachten und Gerichtsprozesse als strategische Mittel zur Ablehnung?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Berufsunfähigkeit – Welche Gründe führen zur Anerkennung, welche zur Ablehnung?
Franke und Bornberg
Do., 24.07.2025 - 11:11
Berufsunfähig – und dann? Wer auf seine BU-Versicherung angewiesen ist, erwartet klare Entscheidungen. Doch wie oft leisten Versicherer wirklich? Und warum scheitern Anträge? Die aktuelle BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg liefert Antworten. Mit belastbaren Zahlen – und überraschenden Einsichten.
- Weiterlesen über Berufsunfähigkeit – Welche Gründe führen zur Anerkennung, welche zur Ablehnung?
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Episode 22 - Arbeitskraft absichern: Beratung mit System statt Bauchgefühl - mit Stefanie van Holt, Mitglied der Vorstände bei VOLKSWOHL BUND Versicherungen
Franke und Bornberg
Di., 22.07.2025 - 15:14
Warum stagniert das Neugeschäft in der Arbeitskraftabsicherung, obwohl der Bedarf riesig ist?
- Weiterlesen über Episode 22 - Arbeitskraft absichern: Beratung mit System statt Bauchgefühl - mit Stefanie van Holt, Mitglied der Vorstände bei VOLKSWOHL BUND Versicherungen
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
CSRD und ESRS: Wie neue Nachhaltigkeitsberichte der Versicherer mehr Intransparenz schaffen
Franke und Bornberg
Do., 17.07.2025 - 14:03
Was auf den ersten Blick nach Fortschritt aussieht, entpuppt sich beim genauen Hinsehen als ambivalent: Versicherer folgen zunehmend den Vorgaben von CSRD und ESRS – und lassen dabei zentrale Themen außen vor. Klingt widersprüchlich? Ist es auch.
- Weiterlesen über CSRD und ESRS: Wie neue Nachhaltigkeitsberichte der Versicherer mehr Intransparenz schaffen
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Episode 21 - Berufsunfähigkeitsversicherung im Klartext – Erfahrungen aus 30 Jahren BU-Rating - mit Michael Franke
Franke und Bornberg
Di., 08.07.2025 - 14:42
30 Jahre BU-Rating – ein Anlass, zurückzublicken und gleichzeitig nach vorn zu schauen.
- Weiterlesen über Episode 21 - Berufsunfähigkeitsversicherung im Klartext – Erfahrungen aus 30 Jahren BU-Rating - mit Michael Franke
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Episode 20 - Auf den Punkt - Private Krankenzusatzversicherung
Franke und Bornberg
Mo., 30.06.2025 - 14:53
Die private Krankenzusatzversicherung bietet eine sinnvolle Möglichkeit, die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gezielt zu ergänzen.
- Weiterlesen über Episode 20 - Auf den Punkt - Private Krankenzusatzversicherung
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Solvabilität der PKV-Versicherer: Die Kapitalpuffer bleiben gut gepolstert
Franke und Bornberg
Do., 26.06.2025 - 11:30
Die Solvabilität der Privaten Krankenversicherer (PKV) in Deutschland befindet sich in einem guten Zustand. Die Gesellschaften verfügen - wie der aktuelle map-report 939 zeigt - alle über ausreichend Eigenmittel, um ihre Verpflichtungen auch bei unerwarteten Risiken abzudecken. In der Höhe variiert sie jedoch deutlich zwischen den Anbietern.
- Weiterlesen über Solvabilität der PKV-Versicherer: Die Kapitalpuffer bleiben gut gepolstert
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Solvenzquoten der Lebensversicherer im Wandel - Warum Vergleichen heute ein noch genaueres Hinsehen erfordert
Franke und Bornberg
Do., 26.06.2025 - 10:00
Solvenzquoten der Lebensversicherer im Wandel - Warum Vergleichen heute ein noch genaueres Hinsehen erfordert. Beim Blick auf die Solvenzquoten von Lebensversicherern zählt mehr als nur die Zahl: Ob Übergangsmaßnahmen genutzt werden, macht den Unterschied. 2024 fielen Quoten mit Übergangshilfen aufgrund von geforderten Neuberechnungen teils niedriger aus – die Basisquoten blieben dagegen im Vergleich zum Vorjahr stabil.
- Weiterlesen über Solvenzquoten der Lebensversicherer im Wandel - Warum Vergleichen heute ein noch genaueres Hinsehen erfordert
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie: