Blog Schlagwort-Archiv

Nachhaltigkeit

Episode 24 - BU, Barrieren & Bäume - ein Gespräch über Sicherung und Sinn - mit Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, die Bayerische Franke und Bornberg Di., 19.08.2025 - 14:29

Michael Franke und Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, die Bayerische, sprechen über die Lücken in der Arbeitskraftabsicherung, fehlende Zugänge zur BU, mutige Produktideen und warum Nachhaltigkeit mehr ist als grüne Etiketten – bi

CSRD und ESRS: Wie neue Nachhaltigkeitsberichte der Versicherer mehr Intransparenz schaffen Franke und Bornberg Do., 17.07.2025 - 14:03
Was auf den ersten Blick nach Fortschritt aussieht, entpuppt sich beim genauen Hinsehen als ambivalent: Versicherer folgen zunehmend den Vorgaben von CSRD und ESRS – und lassen dabei zentrale Themen außen vor. Klingt widersprüchlich? Ist es auch.
Kategorie:
Für Gewerbebetriebe, die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft übernehmen wollen, bietet eine nachhaltige Versicherungslösung nicht nur Schutz, sondern stärkt auch Selbstverständnis und Unternehmensimage. In der Betriebshaftpflichtversicherung gibt es hierzu verschiedene Ansätze.
Versicherer bieten zunehmend spezielle Kfz-Versicherungen für Elektroautos an und leisten damit einen Beitrag zur Förderung abgasfreier Mobilität. Manche Angebote zeichnen sich zusätzlich durch Nachhaltigkeitsaspekte aus: Einige Versicherer locken mit Wechselprämien, andere punkten mit nachhaltigen Zusatzleistungen.
Ist die Private Krankenversicherung aufgrund der Alterungsrückstellungen automatisch nachhaltig? Die Antwort darauf scheint auf den ersten Blick ein klares Ja zu sein. Doch Nachhaltigkeit umfasst weitaus mehr. Interessierte Kunden erwarten Produkte, die nicht nur möglichst stabile Beiträge aufweisen, sondern über die Erstattung von Behandlungskosten hinaus nachhaltig die Gesundheit erhalten und fördern. In Zusammenarbeit mit der fb research GmbH hat Franke und Bornberg daher die Versicherungsprodukte unter diesem Blickwinkel gründlich unter die Lupe genommen.
Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit in der Wohngebäude- und Hausratversicherung aus? Wir haben gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der fb research GmbH den Status Quo der Regelungen unter die Lupe genommen und zeigen auf, wo es sich aus unserer Sicht um „Nachhaltigkeits-Nebelkerzen“ oder echte Nachhaltigkeits-Mehrwerte handelt. Mit unseren neuen Analysekriterien.