ESG: Auftakt zur Transparenzverordnung bei Versicherungen
Vorhang auf und Bühne frei zum Stichtag 10. März 2021. Mit dem heutigen Tag tritt die Transparenzverordnung (TVO) in Kraft und die Finanz- und Versicherungsbranche präsentiert ihren Umgang zum Thema Nachhaltigkeit. Wie gut den Versicherern die Umsetzung gelungen ist erfahren Sie hier.
Kategorie:
Allianz senkt Rentenfaktor in Altersvorsorgeprodukten – eine Einordnung
Die Allianz Lebensversicherung senkt erneut Rentenfaktoren in bestimmten Altersvorsorgeprodukten im Bestand. Hintergrund ist die Absenkung des zugrunde liegenden Rechnungszinses. Wie ist dies einzuordnen?
Kategorie:
ESG-Report: Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche
In der Versicherungsbranche wird Nachhaltigkeit anhand der ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) bewertet. Wir beleuchten den Stand der Dinge.
Kategorie:
Zahnprophylaxe – wie GKV- und PKV-Versicherte von Bonusregelung profitieren
Viele Krankenkassen unterstützen Zahnprophylaxe und erstatten zumindest einen Teil der Kosten. Lohnend ist der Aufwand in jedem Fall. Denn wenn trotz regelmäßiger Kontrolle doch einmal Zahnersatz fällig werden sollte, profitieren Versicherte von einer Bonusregelung.
Kategorie:
Neues Bilanzrating mit Kennzahlen der Lebensversicherung von map-report
Corona! So langsam hat man auch ohne Virus die Nase voll von diesem Thema. Seit nunmehr neun Monaten versetzt das Coronavirus die Welt in einen Ausnahmezustand. Diese neue Situation bringt auch für die Versicherungsbranche etliche Herausforderungen, die bisher nicht einmal abschätzbar sind.
Kategorie:
Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Die bessere Alternative zur BU?
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) galt lange Jahre als alternativlos und die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) blieb dabei auf der Strecke. Zu reizvoll war die Idee, die gesetzliche EU/EMR als Feindbild aufzubauen. Doch ist die EU vielleicht sogar die beste Alternative zur BU?
Kategorie: