Rund 20 Prozent aller Arbeitnehmer müssen vorzeitig aus ihrem Beruf aussteigen, weil Körper oder Seele nicht mehr mitmachen. Von staatlicher Seite haben sie dann über die Erwerbsminderungsrente meist wenig finanzielle Hilfe zu erwarten. Aber eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu bekommen, wird für die meisten Arbeitnehmer immer schwieriger.
Pressemitteilungen Schlagwort-Archiv
BU
Das Versicherungsunternehmen Swiss Life Deutschland hat im aktuellen BU-Unternehmensrating der Agentur für Versicherungsanalysen Franke und Bornberg die Gesamtnote "hervorragend" erhalten.
Das BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg hat diesmal für fünf Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen (kurz BU) zu sehr positiven Ergebnissen geführt.
Das BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg hat diesmal für fünf Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen (kurz BU) zu sehr positiven Ergebnissen geführt.
Aktualisiertes BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg +++ ERGO bestätigt die Bestnote „hervorragend“
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg GmbH, Hannover, hat die Lebensversicherung von 1871 a.G. München als Berufsunfähigkeitsversicherer mit der Gesamtnote „sehr gut“ bewertet.
Die aktuelle Praxis von Versicherern, ihren Kunden höhere Zinsüberschüsse zuzuteilen, als sie erwirtschaften, könnte schon bald der Vergangenheit angehören.
Eine Trendwende ist heute bereits auf dem Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen zu beobachten. Dies ergibt ein neues Unternehmensrating des Analysehauses Franke und Bornberg.