Franke und Bornberg News

Wir können Sie als Journalist:in gerne in unseren Presseverteiler aufnehmen.
Schreiben Sie dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Presseverteiler" an:

infoatfranke-bornberg [dood] de

Rating Altersvorsorge 2025: Mit Flexibilität und Nachhaltigkeit punkten

Das Altersvorsorge-Rating 2025 von Franke und Bornberg nimmt 922 Tarife und Tarifkombinationen aus allen drei Schichten der kapitalgedeckten Altersversorgung unter die Lupe. Stärker berücksichtigt wird die Flexibilität in der Vertragsgestaltung und die Nachhaltigkeit der Unternehmen. Besonders Fonds- und Hybridtarife können im aktuellen Rating überzeugen.

Franke und Bornberg veröffentlicht den Nachhaltigkeits-Score 2025

Franke und Bornberg veröffentlicht den Nachhaltigkeits-Score 2025. Die Bewertung basiert auf den aktuellen Nachhaltigkeitsberichten der Versicherer sowie ergänzenden Produktanalysen und verdichtet die Ergebnisse zu einem belastbaren Marktvergleich in sechs Fokusthemen. Die Methodik wurde an die Entwicklungen rund um CSRD und ESRS angepasst.

BU-Unternehmensrating 2025: Qualität bleibt hoch – Stabilität rückt stärker in den Fokus

Das BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg zeigt: Die Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Versicherer liegt weiterhin auf hohem Niveau. Gleichzeitig wirkt sich der Personalmangel in der Leistungsregulierung spürbar aus. In einem Markt, der seit über zwei Jahrzehnten von Preis- und Bedingungswettbewerb geprägt ist, gewinnt die Stabilität der Anbieter an Gewicht.

Franke und Bornberg verleiht Nachhaltigkeits-Award 2025

Zum vierten Mal vergibt Franke und Bornberg den Nachhaltigkeits-Award auf der DKM: Die Auszeichnung basiert auf dem aktualisierten Nachhaltigkeits-Score und den aktuellen Nachhaltigkeitsberichten der Versicherer.

Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut deutlicher Preisanstieg

Das 10. Kfz-Rating von Franke und Bornberg stellt Schwachstellen bei dreiviertel aller Tarife fest. Tendenz zu besserer Qualität wird durch erneut kräftigen Preisanstieg überschattet. 

Rating PKV 2025: Digitale Angebote und neue Tarife sorgen für Bewegung

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt: Die Private Krankenversicherung bietet solide Leistungen – Tendenz steigend. Aber nur acht Prozent aller Tarife erhalten 2025 die Bestnote FFF+. Neue Tarifgenerationen setzen auf Qualität statt Preiswettbewerb.

Schlagworte