Pressemitteilungen
Wie nachhaltig sind Deutschlands Versicherer? - Der ESG-Report von Franke und Bornberg gibt Antworten
ESG-Kriterien (Environmental, Social und Governance) gewinnen an Bedeutung – auch in der Versicherungswirtschaft. Der ESG-Report von Franke und Bornberg untersucht den Status quo bei Erstversicherern.
Franke und Bornberg baut Geschäftsführung aus: 2021 kommt Dr. Günther Blaich an Bord
Ab Januar 2021 verstärkt Dr. Günther Blaich als Gesellschafter-Geschäftsführer das Geschäftsführungsteam von Franke und Bornberg. In seiner neuen Aufgabe verantwortet er das Produkt- und Partnermanagement.
Risiko-LV-Rating 2020: Franke und Bornberg präsentiert erstes Qualitätsrating für Risikolebensversicherungen
Der Bedarf für Risikolebensversicherungen ist unbestritten. Trotzdem bleibt das Produkt aktuell hinter seinen Möglichkeiten zurück. Nur zehn von 268 untersuchten Tarifen erreichen auf Anhieb die Höchstnote FFF+.
map-report 917: Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2019
Jedes Jahr im Herbst veröffentlicht der map-report die Bilanzanalysen deutscher Lebensversicherer. In diesem Jahr wurde die Untersuchung überarbeitet und um ein Rating ergänzt.
Der deutsche Versicherungsmarkt feiert 25 Jahre Produktratings
Der Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes 1994 folgte eine große Produktvielfalt ohne Standards. Ein Pionier der Produktratings war das Analysehaus Franke und Bornberg, das anlässlich des Jubiläums Qualitätsführer unter den Versicherern auszeichnete.
Die besten Kfz-Versicherungen 2020 – Franke und Bornberg legt strengere Maßstäbe an
Qualität wird bei Kfz-Tarifen ein zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor. Franke und Bornberg hat die aktuellen Produktgenerationen mit seinem neuen Kfz-Rating einem strengen Qualitätstest unterzogen.