Der fb-Jahresrückblick 2019
Unsere Meilensteine
Neuer Herausgeber des map-reports

Seit dem Jahresanfang 2019 ist Franke und Bornberg neuer Herausgeber des map-reports. Der VersicherungsJournal-Verlag hat den Geschäftsbereich abgegeben, um einen Beitrag zur Konsolidierung der Ratinganbieter zu leisten. Der bisherige Chefredakteur Reinhard Klages ist zu Franke und Bornberg gewechselt.
Relaunch BU-Rating
Für das aktuelle BU-Produktrating haben wir 234 SBU-Tarife von 58 Gesellschaften nach 70 Kriterien untersucht. Immerhin 68 Tarife (29,1 %) erreichen die Spitzenbewertungen FFF+. Dabei floss nicht nur die Produkt-, sondern ebenso die Leistungsqualität in die Gesamtbewertung mit ein.

HACKNEXT-Hackathon
Zum zweiten Mal trafen sich auf dem dreitägigen Digitalevent zahlreiche Spezialisten und Versicherungsexperten, um neue und disruptive Lösungen für die Versicherungswirtschaft konkret und kundenorientiert anzudenken sowie direkt auszuprobieren.
Sie öffnen beim Klicken auf diesen Link ein neues Fenster zu einem externen Anbieter. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Deutscher Versicherungs-Award
Ob Altersvorsorge, Absicherung gegen Berufsunfähigkeit oder Privathaftpflicht – gemeinsam mit dem Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zeichnen wir zum zweiten Mal "Deutscher Versicherungs-Award" aus.
Sucht-Hilfe-Lauf

Unsere wirtschaftlichen Erfolge geben uns die Möglichkeit, für mehr Fairness in der Welt einzutreten und für Menschen zu sorgen, die unsere Unterstützung benötigen. Deshalb nahmen bereits zum 15. Mal knapp 40 motivierte Kolleginnen und Kollegen am Sucht-Hilfe-Lauf in Hannover teil.
Strategische Partnerschaft mit BANKSapi
Franke und Bornberg investiert in das Banking-as-a-Service Startup BANKSapi. Das FinTech erhält damit die Möglichkeit, das aus den Kontoumsätzen identifizierte „finanzielle Blutbild“ von Kunden mit den Analysedaten der Franke-und-Bornberg-Produktdatenbank zu vernetzen.

Optimierung von Serviceprozessen mit fb-iq
Kundenanfragen und Vertragsauskünfte lassen sich für Versicherer mit fb-iq deutlich effizienter abwickeln, denn fb-iq weiß fast alles über Bestandsverträge – bis hin zu den Fundstellen. Die Servicequalität steigt und der Kunde erhält in kürzerer Zeit seine Antwort.

Erstes Rating für Betriebshaftpflichtversicherungen
Franke und Bornberg baut seine Kompetenz im Gewerbesegment weiter aus und veröffentlicht das erste Rating für Betriebshaftpflichtversicherung im deutschen Markt. Dabei wurden für zehn Kernbranchen insgesamt 438 Tarife und Bausteinlösungen von 24 Anbietern analysiert.

Relaunch
Grundfähigkeits-Rating
Grundfähigkeitsversicherungen haben sich zu einem ernst zu nehmenden Baustein der Arbeitskraftabsicherung entwickelt. Seit 2011 ist eine vielfältige und bunte Produktlandschaft entstanden. Und dennoch bleibt dieses Produktsegment bisher vertrieblich hinter seinen Möglichkeiten zurück. Schuld daran trägt nicht zuletzt eben diese Vielfalt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit unserem neuen Grundfähigkeits-Produktrating mehr Transparenz zu schaffen.

DKM Leitmesse
Auf der DKM Messe 2019 in Dortmund hatten wir wieder volles Programm. Der Kongress Arbeitskraftsicherung lieferte einen Überblick über die wichtigsten Trends der Arbeitskraftabsicherung, an unserem Stand gab es Neuheiten aus der fb>beraterwelt und für unser fb>blog gab es eine tolle Überraschung: wir erreichten den 3. Platz unter den besten b2b-Versicherungsblogs Deutschlands!

KFZ-Rating
Ob Print, TV oder im Internet – der jährliche Preiswettbewerb um Kfz-Kunden ist eingeläutet. Doch auch bei Kfz-Versicherungen zählen die inneren Werte. Wer wechseln will, sollte nicht nur auf den Preis achten. Denn ob gezahlt wird oder nicht, entscheidet, wie so oft, das Kleingedruckte. Für das Kfz-Rating 2019 haben wir daher 260 Kfz-Tarife und Tarifkombinationen von 79 Versicherern analysiert.

Digitale Prozesse
Wir unterstützen Versicherer auf ihrem Weg in digitale Antragsprozesse. Die größten Fortschritte konnten wir in diesem Jahr im Bereich Lebensversicherung verzeichnen. Jeder vierte Lebensversicherer setzt bereits auf digitale Antragsprozesse von Franke und Bornberg. Ein großartiges Ergebnis für die Branche, für BIPRO und natürlich für uns

Ausgewählte Zahlen aus unserem Jahr 2019
fb-team
Über 110 motivierte Mitarbeiter plus Johnny
fb-analyse
Über 180 Millionen Tarif-Berechnungen.
Über 300.000 zum Vergleich ausgewählte Tarife in
fb-vertragscheck
fb-datenschatz
Über 90.000 bewertete aktuelle und historische Bedingungswerke von 509 Gesellschaften
fb-xpert
5 neue Angebots- und Vergleichsstrecken
vers.diagnose
1.5 Millionen medizinische Risikoprüfungen