Private Krankenvollversicherung PKV Rating

Private Krankenvollversicherung (PKV)

Die private Krankenvollversicherung (PKV)

Innerhalb der privaten Krankenvollversicherung (PKV) unterscheiden sich die Tarife erheblich in Preis und Leistung. Nicht jeder wünscht den höchstmöglichen Schutz oder will sich ihn leisten.

Mit der Unterteilung der Tarife in die drei Kategorien Grundschutz, Standardschutz und Topschutz simulieren wir unterschiedliche Anforderungen an eine PKV, denen wir die entsprechenden Tarife zuordnen.

 

Topschutz – hohe Leistung steht im Vordergrund

Leistungsstarker Versicherungsschutz ohne Rücksicht auf die Beitragshöhe. Die Leistung steht hier im Vordergrund. Es werden nur Tarife in dieser Kategorie berücksichtigt, die Leistungen für Einbettzimmer und Chefarzt, ambulante Psychotherapie, Krankenfahrstühle und Implantate vorsehen; der Erstattungsprozentsatz für Zahnersatz liegt bei mindestens 80%.

Standardschutz Ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis

Ausgewogenes Leistungsniveau, aber keine Höchstleistungen. Der Preis spielt für die Zuordnung in diese Kategorie zwar keine Rolle, aber oft sind die Tarife in dieser Kategorie aufgrund niedrigerer Leistungen günstiger als Tarife in der Kategorie Topschutz. Es werden nur Tarife in dieser Kategorie berücksichtigt, die Leistungen für Zweibettzimmer und Chefarzt, ambulante Psychotherapie und Krankenfahrstühle vorsehen; der Erstattungsprozentsatz für Zahnersatz liegt bei mindestens 60%.

Grundschutz Günstiger Versicherungsschutz steht im Vordergrund

Günstiger Versicherungsschutz, der je nach Erstattungsbereich vom Leistungsniveau aber oft unterhalb der gesetzlichen Krankenversicherung liegt. Für die Zuordnung zu dieser Kategorie werden keine Mindestanforderungen an die Tarife gestellt.