ESG-Rating von Franke und Bornberg

ESG-Rating

Das ESG-Unternehmensrating

Das ESG-Unternehmensrating von Franke und Bornberg untersucht die Nachhaltigkeit von Versicherungsgesellschaften. Hierbei werden mittels einer Abfrage und eigener Recherchen die Bereiche E, S und G bewertet. Das E steht für Environment, zu Deutsch Umwelt und beinhaltet Themen wie Stromverbrauch, CO2-Fußabdruck und Dienstreisen. Das S steht für Social, zu Deutsch Soziales und beinhaltet Kriterien wie die Geschlechtergleichheit, Inklusion und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der letzte Bereich G steht für Good Governance, was so viel wie gute Unternehmensführung bedeutet. Hier stehen insbesondere die Anlagestrategien und Mitgliedschaften in Nachhaltigkeitsinitiativen im Fokus.

Franke und Bornberg analysiert diese Daten und bewertet anhand dessen die Nachhaltigkeit in der Versicherungsgesellschaft.

Folgende Unternehmen haben sich dem Franke und Bornberg-Ratingverfahren gestellt:

Barmenia Versicherungen

Bewertungsbereich: E - Umwelt gut
Bewertungsbereich: S - Soziales hervorragend
Bewertungsbereich: G - Gute Unternehmensführung sehr gut

FFF
Stand
08/2022

Generali in Deutschland

Bewertungsbereich: E - Umwelt gut
Bewertungsbereich: S - Soziales hervorragend
Bewertungsbereich: G - Gute Unternehmensführung hervorragend

FFF
Stand
08/2022

NÜRNBERGER Versicherung

Bewertungsbereich: E - Umwelt hervorragend
Bewertungsbereich: S - Soziales hervorragend
Bewertungsbereich: G - Gute Unternehmensführung befriedigend

FFF
Stand
12/2022
Bewertungsrichtlinie: